► Anwendung
Bei Gewindeformen werden die Vorteile des Fließformen konsequent weitergeführt.
Die spanlose Buchsenfertigung bewirkt eine Metarialkaltverfestigung des zu bearbeitenden Werkstoffs und das kalt eingewalzte Gewinde verstärkt den Faserverlauf zusätzlich. Die positiven Resultate des Gewindeformens sind u.a. die Erhöhung der Prozessgeschwindigkeit sowie der Standzeit und die Erzielungeiner exakten Gewindeführung.
Für das Gewindeformen kann jede übliche Gewindeschneidvorrichtung verwendet werden. Zu beachten ist nur, dass mit einer erheblich höheren Drehgeschwindigkeit (3- bis 10-Fache der Prozessgeschwindigkeit) gearbeitet wird. Diese Verfahren ist auch mit einer Handbohrmaschine anwendbar. Sie sollte lediglich über Rechts- oder Linkslauf und genügend Leistung verfügen.
► Vorteile